Jahresabschluss - Kegeln
Kinderfreuden im Mann
von Walter Heuer
Es ist schön, dass sich trotz vorweihnachtlichem Terminstress insgesamt 15 BSC'ler am Donnerstag, 22. Dezember 2016, um 19:00 Uhr im Restaurant Bahnhöfli in Busswil eingefunden haben!
Der Kugelkampf-Organisator, Heinz Aebersold, teilte siebner Gruppen ein - wegen einem Handicap konnte Pädu S. nur als Punkteschreiber eingesetzt werden. Pädu zeigte dabei tollen Kammeradschaftsgeist, indem er trotz Hand-Bandage, bei der bereits in die Jahre gekommenen, aber intakten Leihen-Kegelbahn erschien.
Gezählt wurden die gefallenen Kegel, einfach, bis hundert - dann retour auf exakt "null": Die Mannschaft A (Hausi R., Markus D., Roger E., Heinz A., Bruno B., Thomas W. und Walter H.) zeigte einen überzeugenden Start mit glücklichem Siegesausgang! Und, von der Mannschaft B (Pädu S., Housi Schl., Charly M., Markus B., Urs S., Gilbert M., Felix D. und Walter Ae.) wurde viel Leid über das schräg ziehen der runden Kugeln vernommen. Die Mannschaft B bestand praktisch nur aus ergeizigen, jungen und dynamischen Sportlern. So wurde in der Runde zwei die Mannschaft A durch den finalen Schuss von Walter A. (1 Kegel war gefordert) in die Schranken gewiesen. Etwa nach einer Stunde kam die grosse Revanche: Nun obsiegte wieder das reife Alter und die Erfahrung - die Mannschaft A fing die Mannschaft B kurz vor der Ziellinie ab - die A'ler freuten sich über einen klaren Gesamtsieg von 2 zu 1.
Es ist bemerkenswert und viele Frauen beneiden uns Männer immer wieder: Einmal in Spielrausch versetzt ist jeder(mann) fähig das Kind im Manne loszukitzeln. Gesehen habe ich viele lächelnde Männerfalten, eine lockere Stimmung und erst noch, abgerundet in der prall gefüllten Gaststube bei feinem Essen und einem Glas Mineralwasser (?) eine lächelnde Wirtin, die sich an meiner vom Einsatz zerrissener Jeanshose, resp. darunterliegender nackter Haut erfreute.
Sportlerball
Würdige Feier
von Walter Heuer
Trotz garstigem Wetter folgten der Einladung zum Sportlerball 2016 insgesamt 33 Aktive und Angehörge. Im Mittelpunkt der Feier standen unsere Partnerinnen und Helfer/innen des heurigen Lotto-Matches. Dank den unermüdlichen Einsätzen dieser Freiwilligen ist es für uns überhaupt möglich, den Lotto-Match jedes Jahr organisieren und durchführen zu können. Aus diesem Grund spielte das Duo Golden Guitars mit der Besatzung von Franz und Bruno auch zum Tanz auf. Offeriert wurde von Hans Leuenberger und seinem Profi-Team ein feiner Schmorbraten mit selbstgemachten Späzli und Gemüsen. Wir vom BSC05 sind stolz, überhaupt noch ein traditionelles Abendprogramm in musikalischer Umrahmung erleben zu dürfen. In der modernen Zeit scheinen Feiern und Vereins-Anlässe in diesem Rahmen eher Seltenheitswert zu erlangen.
On Bowling im Tissot Arena
Lustige Abwechslung
von Walter Heuer
Weil unser Training am 28.10.2016 ausfiel kam aus den Reihen der Jungspunden der Vorschlag, im Tissot Arena in Biel die verbleibenden Tageskräfte beim Bowling einzusetzen. Für die meisten war dieser Sport Neuland. Nach zweimaligen Wenden traf ein Fahrer (Wale Ae.) schliesslich die Einstellhallen-Einfahrt und der andere Fahrer (Pädu Sch.) parkte mit seinen Gästen weit ab. Im Tissot Arena angekommen staunten viele erst einmal über das riesige Gelände und die vielen Einkaufsmöglichkeiten. Von den grossartigen Sportarenen haben wir gar nichts mitbekommen. Schliesslich tasteten wir uns mit den Ersatz-Schuhen auf den Bahnen 1 + 2 in die Bowling-Regeln vor. 5 gegen 5. Das sollte passen. Beim ersten Durchgang prillierten die Spieler auf Bahn 1. Hingegen erlitten diese in der zweiten Runde, gegen die sich immer besser einschiessenden Spieler der Bahn 2, Schiffbruch. Nennenswert und richtig Punkten (und jubeln/bejubeln) konnten auf Bahn 1 nur Mike Studer und auf Bahn 2 Küsu Burri. Alle anderen fanden bei den vermutlich schräg liegenden Bahnen genügend Trost und Entschuldigung, so dass niemand über den mässigen Resultaten schlecht geschlafen haben dürfte. Sehr wichtig: Psychologisch durften die pos./neg. Erlebnisse am runden Tisch im Rest. Bären in Büetigen aufgearbeitet werden!
Sportlerball
Anmeldung bis am 31.10.2016
von Walter Heuer
Als Dankeschön, an alle Partnerinnen der Mitglieder und Helferinnen/Helfer von unserem alljährlichen Lotto-Match, findet auch heuer wieder der Sportlerball im gewohnten Umfang mit einem feinen Essen, Getränken und mit Begleitung vom Duo Golden Guitars im Restaurant Bären statt. Alle persönlich Eingeladenen werden gebeten, sich bis am 31.10.2016 anzumelden. Besten Dank.
Gratulation
STV-Rückengymnastik Instruktor
von Walter Heuer
Wir gratulieren herzlich unserem Trainer Hans Schläfli für den erfolgreichen Abschluss beim Schweizerischen Turnerverband zum Rücken-Gymnastik Instruktor!
Hans Schläfli leitet unser Donnerstagstraining jedes Mal vorbildlich, professionell und voller Begeisterung. Als diplomierter Trainer für Bewegung und Gesundheit ist er nun auch zum Aufbau von Rückenmuskeln und gesundheitsförderlichen Dehnungsübungen spezialisiert!
Alle Teilnehmerinnen bei der Frauen-Fitness am Donnerstag zwischen 18:00 bis 19:00 Uhr und alle Teilnehmer beim Männer-Training zwischen 19:00 bis 21:00 Uhr können wöchentlich von seinen Fähigkeiten profitieren.
Wir wünschen Hans Schläfli noch viel Kraft und Ausdauer, um uns Aktive fit zu trimmen. Hans, wir danken dir für dein Engagement.
Info-Ecke
Impressionen nach dem Training
von Walter Heuer
Do, 08.09.2016: Das Rest. Bären ist ferienhalber geschlossen. Erwin Arn lud uns spontan zum Flüssigkeitsersatz in seinen prächtigen Garten ein. Das schöne Spätherbstwetter liess einige bis spät in die Nacht draussen verweilen. Vielen Dank, Erwin, für deine Willkommenskultur.
Und - unser Trainer Hans Schläfli zeigte noch einige Tipps, wie spezielle Rückenmuskulaturen gezielt "bearbeitet" werden können. Dabei durften wir auch gerade erfahren, dass unser Trainer zur Zeit eine zusätzliche Ausbildung als "Rückentrainer" absolviert. Einige "Kostproben" hat er bereits mit uns eingeübt.
-> Als Sitzplatz-Teilnehmer des "Eidgenössischen 2016" in Estevayer würde es mich glatt verwundern, wenn wir nicht "Muniäcken" wie die Bösen erhalten werden und fürs nächste "Eidgenössische 2019" in Zug auf den Sägemehlplatz beordert würden!
Über die Zusatzausbildung als "Rückentrainer" von Hans Schläfli wird später in dieser News-Plattform berichtet.
Beachte Änderung
Do, 03. November 2016: Kein Training
Die Musikgesellschaft führt am 03./04. Nov. einen Lotto-Match durch. Deshalb entfällt das Training am 03. Nov. Bitte zur Kenntnis nehmen. Danke.
Familien-Sporttag im Waldhaus
Prächtige Abendstimmung
von Walter Heuer
Samstag, 13.08.2016, haben sich 21 Fan's (Frauen) und BSC'ler im Burger-Waldhaus versammelt. Bei wunderschönem, mildem Wetter und prächtiger Abendstimmung genossen wir die Grilladen (Wurst), die mit dem neuen Burger-Grill durch Hans Rüegsegger hervorragend gebrätelt wurden. Gemütliche Diskussionen und geflüsterte Wünsche zu den Spuren schleifenden Sternschnuppen (Sternschnuppen des Monats: Die "Perseiden" Max vom 10.08.-14.08., Spitze: 12./13.08., Ausstrahlregion: Sternbild Perseus) führte uns vor Augen, wie schön das Leben sein kann.
Nach Sommerpause: Sportbeginn mit Velotour
Seeland-Tour
Donnerstag, 11.08.2016, schnallten 7 BSC-Radler die Hosenklammern mit dem Ziel: 4.2 Kilogramm angehäuftes, reines Sommer-Fett musste weg (7 x 0.6 Kilo). So führte uns Erwin Arn nach Lyss - wo A. W. unter Strom stehend zur Gruppe stiess - über Aarberg, dem Stausee entlang bis Niederried, dann über Kallnach bis zum ersten Halt nach Aarberg. Es herrschte herrliches Velotour-Wetter und so verloren wir auf den 31 Kilometern Wegstrecke geschätzte 3.6 Kilogramm - der Stromer-Fahrer gönnte sich mit dem Tourenmodus keinen einzigen Schweiss- und Fetttropfen. Die abgestrampelten 3.6 Kilogramm ersetzte das Bärenteam mühelos mit Pommes und Bier!
Hammen-Essen II bei Walter Aeschlimann
Vielen Dank
Freitag, 15.07.2016, durften wir heuer den zweiten Hinterschinken - einen der prächtigen Preise von unserem bekannten Lotto geniessen. Lisa Aeschlimann hatte mit viel Zahlenkunst und Können diesen tollen Preis abgeräumt. Insgesamt gesellten sich 15 BSC'ler zu unserem Turnerkollegen. Die BSC'ler liessen sich von Lisa Aeschlimann uns seinem Team Lotti/Therese königlich bedienen. Vielen Dank an die Gastgeber und die Spender. Erfreulicherweise nahmen viele Gäste das Zweirad unter den Hintern - und fast alle fuhren geradeaus wie eine Eins nach Hause!
Geburtstagsfeier Walter Aeschlimann
Immer wieder für gute Ideen zu haben
Donnerstag, 28.04.2016, machten insgesamt 16 Aktive beim Training mit. Das ist eine beachtenswerte Teilnahmebeteiligung! Im Anschluss an das Training lud uns Walter Aeschlimann in unser Club-Restaurant Bären zu einem Umdrunk mit Pouletflügeli ein. Hätte das Geburtstagskind seine gerade Zahl nicht genannt, würde man ihn sportlich glatt in die Jugendmannschaft einteilen! Walter, recht herzlichen Dank für die nette Geste.
Hammen-Essen bei Felix!
Freitag, 15.04.1016, 1900 Uhr
Insgesamt 17 BSC'ler folgten der Einladung. Sandra und Felix spendeten den am Lotto-Match gewonnenen Hinterschinken an die BSC-Familie. Felix Dimovic ist ein kompetenter Gastgeber! Viele Sportler unterstützten Felix mit mitgebrachten Beilagen wie Salaten, Vorderschinken und Desserts, meist von den daheimgebliebenen Frauen gebacken. Felix, wir danken dir für die Einladung und die lustigen Stunden des Zusammenseins herzlich.
11. Generalversammlung vom 08.04.2016
Neuer Teilnahmerekord
Freitag, 08.04.2016 fand im Restaurant Bären die 11. Generalversammlung statt. Von den 37 Mitgliedern waren 31 Personen anwesend, das einem neuen Teilnahmerekord gleich kommt. Nach der Begrüssung durften die Anwesenden eine Suppe, dann eine reichhaltige Berner-Platte und am späteren Abend ein Dessert, von Hans Leuenberger und Team zubereitet, geniessen.
Die Traktandenliste konnte zügig "abgearbeitet" werden. Nicht abschliessend aufgezählt wurden folgende Anträge beschlossen und andere Details bekannt gegeben:
- Bei 37 Trainingseinheiten waren insgesamt 28 Aktive mindestens einmal in der Halle
- Die durchschnittliche Anwesenheit betrug 11.0 (Vorjahr 8.8) Männer
- Hans Schläfli war 35 x, Markus Burri 32 x und Heinz Aebersold 30 x anzutreffen
- Der Kassenbestand ist "gesund", trotz jubiläumsbedingten Mehrausgaben
- Die Trainer-Entschädigung wurde erhöht
- Der Vorstand und die Revisoren (Beat Moser/Eduard Fink) wurden mit Applaus bestätigt
- Der Öffentliche Anlass (Lotto) findet am 27. und 29. Januar 2017 statt
- Das Tätigkeitsprogramm findet im Rahmen der Vorjahre statt - das Programm kann am Sonntag heruntergeladen und auf der Homepage nachgelesen werden
- Einige Unterstützer für unsere Webseite konnten aus den Mitgliedern gewonnen werden - sie werden eine entsprechende Plattform zur Web-Werbung erhalten
- Die nächste GV findet am 07.04.2017 statt
Die Generalversammlung wurde um 21:25 Uhr (inkl. Nachtessen) beendet - einige Aktive traten den Heimweg erst nach Mitternacht an!
Drei Neue Aktive
Die Werbung (und evtl. etwas überflüssige Kilos) haben gewirkt
Wir heissen die drei neuen Aktiven - dabei sind auch aktivierte Altmitglieder - herzlich willkommen in der Halle. Und, dass sie doch Befriedigung, aber vor allem viel Spass in unseren Reihen finden werden!
2. Skitag (Reserve) findet leider auch nicht statt!
Erneut wurde eine schlechte Wetterprognose für den 05.03.2016 in Aussicht gestellt. Aus diesem Grund fällt auch der Reserve-Skitag aus.
Skitag findet nicht statt!
Wegen dem schlechten Wetter fand der Skitag nicht statt, aber der Fondue-Plausch im Waldhaus wie abgemacht.
Es ist schon so ein Zeug mit dem Wetter - war es doch am Samstag grausig und am Sonntag prächtig!
Trotzdem fanden sich gegen Samstagabend insgesamt 19 BSC'ler im Burger-Waldhaus ein:
Soll noch einer sagen, dass es eine "Fertig"-Fonduemischung nicht mit einem Käsereifondue aufnehmen kann! Hans Rüegsegger durfte heuer wiederum von einem nicht genannt sein wollenden Sponsor (aus der grössten Käsegruppe der Schweiz, vide Mitgliederlink von H.R.) wunderbare Fonduemischungen in Empfang nehmen. Besten Dank an den Käse-Sponsor, den Waldhausbesitzern (Burgergemeinde) und sowieso allen, die immer wieder Hand anlegen! Kurz gesagt: Es war ein gelungener Abend - soll noch einer/eine sagen, dass die Männer einander nichts zu sagen haben!
Hinschied von Phyllis Leuenberger-Wirth
19.02.2016
Zum Gedenken von Phyllis wurden Abschiedsworte an die Trauerfamilie gerichtet.